So nun gab es tatsächlich bereits die erste Reaktion. Die Frage, „was willst du denn überhaupt“, ist wohl durchaus berechtigt. Also zunächst mal keinen Streß. Ich mach das in meiner Freizeit ohne Ambitionen bestimmte Ziele erreichen zu müssen. Hausaufgaben (hab ich schon in der Schule nicht gemacht) und mißmutige Blicke „wie schon wieder nicht geübt“ sind tabu. Auf Noten habe ich also wenig Lust.
Das heißt nicht, dass ich grundsätzlich eine faule Socke bin. Gefragt ist eben nur dass, worauf ich Lust habe (nein, Noten gehören wie gesagt nicht dazu – tabs find ich ausreichend ). Anregungen sind natürlich willkommen. Wenn mich ein Gitarrenlehrer tatsächlich für die Schönheiten der tieferen Harmonielehre begeistern kann, bin ich dabei. (ja von mir aus dann auch mit noten- ist aber eher unwahrscheinlich )
Zum Gitarren Equipment. Ich hab folgende Gitarren. Eine halbakustische Clarity (ist ein Ovation Nachbau – nicht wirklich dolle – ich hatte als Studi auch kein Geld), eine Ovation (als ich dann später doch mal etwas Geld hatte) und eine Elektrische Gitarre mit kleinem Peavy Verstärker.
Hi Jörg, nette Seite, bin gerade drüber gestolpert… ist ja mal ein spannender ansatz einen lehrer zu finden. deine ausrüstung ist ja ganz passabel 😉 – was interessiert dich denn so zu lernen… stilrichtung oder auch konkrete songs / stücke. vielleicht hätte ich da ne idee… Gruß Toby
Hi Toby, ja wenn wir schon bei „wünsch dir was“ sind, dann wünsch ich mir http://www.youtube.com/watch?v=T2NEU6Xf7lM Leonard Cohens Hallelujah. Eine abgespeckte Version bis Herbst? Dann gibts ne Prämie 😉 und dann sehen wir weiter?